Seit Januar 2025 sorgt ein neuer Rechenwert für erhebliche Diskussionen. Das vorläufige Durchschnittsentgelt ist auf 50.493€ im Vergleich von 45.358€ im Jahr 2024 gestiegen. Das vorläufige Durchschnittsentgelt dient als Berechnungsgrundlage die Rente. Wer eine monatliche Rente von 1.500 € erreichen möchte, muss ein Leben lang eine Einkommen von 50,493€ erzielen. Dies ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unmöglich oder eine Herausforderung. Besonders wird als ungerecht empfunden: Während Normalverdiener oft kaum die Mindestsumme für eine auskömmliche Rente schaffen, erhalten Beamte im Ruhestand durchschnittlich 3.440 € Pension – mehr als doppelt so viel wie die durchschnittliche gesetzliche Rente. Dieses Ungleichgewicht sorgt vielfach für Kritik an der Gerechtigkeit des Rentensystems in Deutschland.