Zwischen Hannover und Bielefeld entsteht eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke, die die Reisezeit auf nur 31 Minuten verkürzen soll. Dieses Projekt ist ein zentraler Bestandteil des Deutschlandtakts 2030+ und soll den Bahnverkehr effizienter und besser planbar machen.
Doch warum ist die Strecke nötig? Die bestehende Verbindung ist veraltet, voller Engpässe und lässt hohe Geschwindigkeiten kaum zu. Die Neubaustrecke soll nicht nur Fahrzeiten verkürzen, sondern auch das gesamte Bahnnetz in Deutschland optimieren. Gleichzeitig gibt es Widerstand aus der Region und hitzige Debatten über den richtigen Streckenverlauf.