6. Februar 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Transkranielle Lichttherapie: So wirkt Infrarotlicht auf Dein Gehirn und Deine Zellen!

 

Wie fördert Infrarotlicht die Zellenergie, erklärt Dr. Michael Weber, Arzt und Biochemiker.

 

Was ist transkranielle Lichttherapie und wie funktioniert sie? Was sind die wichtigsten Mitochondrienkomplexe, die durch Infrarotlicht stimuliert werden? Warum ist Cytochrom-c-oxidase so wichtig in der Mitochondrienfunktion? Was ist der Zusammenhang zwischen Infrarotlicht und Stickstoffmonoxid? Welche positiven Effekte hat Infrarotlicht?

ERKENNTNISSE

Infrarotlicht mit einer Wellenlänge von 830nm kann bis zu 3 cm tief in das Gehirngewebe eindringen und hat direkte Auswirkungen auf die Zellen.

Mitochondrien, die „Kraftwerke“ unserer Zellen, können durch Infrarotlicht stimuliert werden, was die ATP-Produktion anregt.

Der Komplex Cytochrom-c-oxidase in den Mitochondrien ist entscheidend für die Energieproduktion und wird durch Infrarotlicht stimuliert. 

Infrarotstrahlung regt die Produktion von Stickstoffmonoxid an, das die Blutgefäße erweitert und somit die Durchblutung und den Lymphfluss verbessert.

Sauerstoffsättigung und -verbrauch können durch Infrarotlicht verbessert werden, was zu einer effizienteren Zellatmung führt. 

Zelldegeneration im Alter kann durch die Wirkung von Infrarotlicht verlangsamt oder sogar teilweise rückgängig gemacht werden.