HAMMER-Urteil: So schaut das Finanzamt 2025 in DEIN Bankkonto! und was viele überhaupt nicht wisse, sogar fast weltweit…Welche Möglichkeiten das Finanzamt und auch andere Behörden dabei nutzen können sowohl in Deutschland, aber auch bei Konten im Ausland und was ein ganz bestimmtes Urteil damit zu tun, das erfährst du kurz und kompakt in diesem Video!
Herzlich willkommen auf unserem Kanal, mein Name ist Simon, ich bin der Finanznerd und gleich zeige ich dir welches Hammer-Urteil du unbedingt kennen solltest und wie die Finanzämter in dein, in mein oder auch in andere Konten schauen kann. Um die Thematik besser zu verstehen und direkt einen Überblick zu liefern…schauen wir uns zunächst an, welche rechtlichen Möglichkeiten momentan für die Einsicht in unsere Bankkonten bestehen… und dabei gibt es grobe ausgedrückt 3 große Bereiche. Die Grundform besteht dabei bereits seit 2002 und wurde damals tatsächlich von einer Rot-Grünen- Regierung beschlossen. Seitdem ist es den Finanzbehörden grundsätzlich erlaubt, einen sogenannten Kontenabruf durchzuführen z.B. wenn eine Person keine oder nur sehr vage Angaben macht zu Umständen, die für die Steuererhebung wichtig sind, aber auch zur Feststellung von Einkünften aus Kapitalvermögen oder privaten Veräußerungsgeschäften. Dieser Kontenabruf ist Bestandteil des „Gesetzes zur Förderung der Steuerehrlichkeit“ mit dem Ziel Steuerhinterziehung besser aufzudecken und auch Empfänger von staatlichen Leistungen auf deren Bedürftigkeit überprüfen zu können. Diesen Kontenabruf dürfen aber keineswegs nur die Finanzämter durchführen, auch…