Hat Trump Putin und China wirklich in die Knie gezwungen – oder braut sich eine noch größere Krise zusammen?
Nach Trumps drastischen Zoll-Drohungen gegen die BRICS-Staaten rudert der Kreml plötzlich zurück: „Wir planen keine Ersatzwährung für den US-Dollar.“
Doch jahrelang arbeiteten Russland und China genau daran!
Bluffen sie – oder haben Trumps harte Maßnahmen ihre Strategie wirklich gestoppt?
Was steckt dahinter? Und was kommt als Nächstes?
Deutsches Transkript des Videos:
Moderator:
„Und los geht’s, Leute! Die Nachrichten der letzten 48 Stunden waren einfach nur wahnsinnig.
Ich bin schon lange im Nachrichtengeschäft, aber ich glaube nicht, dass ich jemals so etwas gesehen habe.
Es gibt wachsende Befürchtungen eines globalen Handelskriegs, nachdem Präsident Trump massive Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China angekündigt hat.
Trump blufft nicht – er hat das wirtschaftliche Kriegsbeil gegen die BRICS-Staaten, Mexiko und Kanada geworfen, an einem einzigen Tag.
Und das Schlimmste für diese Länder ist: Es wäre vermeidbar gewesen. Sie dachten, Trump blufft – aber das tut er nicht. Und jetzt geht alles den Bach runter.
Was bedeutet das für den US-Dollar?
Was bedeutet es für Lebensmittelpreise, Benzinpreise, Ölpreise?
Und vor allem: Wie werden die BRICS-Führer Putin und China darauf reagieren?
Wir steuern auf eine direkte wirtschaftliche Konfrontation zu – das werden wir uns heute im Detail ansehen.
China im Mittelpunkt der Eskalation
Die Lage mit China spitzt sich dramatisch zu – deshalb sieht man jetzt überall Nachrichten über China. Lasst euch nicht täuschen!
- Freitagabend wurde bekannt, dass John Rogers, ein ehemaliger Berater der Federal Reserve, wegen Geheimnisverrats an China verhaftet wurde.
- China betreibt ein massives Spionagenetzwerk in den USA.
Der neue FBI-Direktor Kash Patel warnte diese Woche öffentlich, dass die nationale Sicherheit von innen und außen bedroht ist. - Eine chinesische Staatsbürgerin, die Pro-Palästina-Demonstrationen an der UCLA organisiert hatte, hatte plötzlich ihr Visum verloren und wurde von der Trump-Regierung nach China zurückgeschickt.
Dann bestätigte das Weiße Haus, dass das Laborleck in Wuhan tatsächlich für die weltweite Ausbreitung von COVID verantwortlich war.
(Archiv-Einblendung: Pressekonferenz des Weißen Hauses)
Sprecher:
„Vor einigen Jahren, als Präsident Trump ans Podium trat, um das amerikanische Volk über COVID-19 zu informieren, sagte er, dass das Virus sehr wohl aus einem Labor in Wuhan stammen könnte.
Viele von uns hier im Raum haben ihn damals ausgelacht und ihn als Verschwörungstheoretiker bezeichnet.
Aber er hatte recht. Jetzt ist es offiziell bestätigt.“
Moderator:
Ja, Trump wurde dafür verrissen, als Rassist beschimpft.
Und nun berichtet der Investigativjournalist Seymour Hersh, dass die CIA sogar Agenten im Wuhan-Labor hatte. Sie sahen, wie sich die ersten Labormitarbeiter infizierten, und löschten später alle Beweise, um die Informationen vor Trump zu verbergen.
Politische Skandale in den USA
Freitagabend dann der nächste Schock:
- David Lipton, der ranghöchste Beamte im US-Finanzministerium, tritt zurück – statt Trumps Aufforderung zu folgen, einen internen Bericht über die Verwendung von einer Billion Dollar offenzulegen.
- Er tritt lieber zurück, als die Wahrheit preiszugeben.
- „Diese Leute sind Abschaum.“
Aber das ist noch nicht alles.
Mysteriöse Flugzeugabstürze in den letzten Tagen
Vier Flugzeugabstürze in vier Tagen.
- Senatoren und Regierungsbeamte sagen nun offen und hinter verschlossenen Türen, dass der Hubschrauber, der mit einem Passagierflugzeug der American Airlines kollidierte, absichtlich zum Absturz gebracht wurde.
- Quellen berichten, dass das Flugzeug vermutlich ferngesteuert wurde.
- Eine fremde Macht oder jemand innerhalb unserer Regierung testet Präsident Trump.
Die Welt hat sich jahrelang an schwache US-Regierungen gewöhnt – und jetzt testen sie, wie entschlossen Trump wirklich ist.
Trump gegen die BRICS-Staaten: Wirtschaftskrieg eskaliert
Trump hält sich an sein Motto: „Promises Made, Promises Kept.“
Und er setzt nun eine seiner größten Versprechen um:
Er nimmt die BRICS-Staaten ins Visier, um den US-Dollar zu schützen.
- 1. Februar: Trump verhängt massive Zölle auf Mexiko, Kanada und China.
- Und es geht noch weiter:
- BRICS-Staaten, die eine eigene Währung entwickeln, müssen mit 100 % Zöllen rechnen.
- „Wenn sie das tun, können sie sich von Geschäften mit den USA verabschieden.“
(Einblendung: Trump-Statement auf Truth Social)
Text:
„Die BRICS-Länder versuchen, den US-Dollar zu ersetzen, während wir einfach zusehen? Diese Zeiten sind vorbei!
Wenn sie eine neue BRICS-Währung einführen oder eine andere Währung als Ersatz für den mächtigen US-Dollar unterstützen, werden sie 100 % Zölle zahlen müssen.
Wer das wagt, wird „Goodbye Amerika“ sagen müssen!“
Moderator:
BÄM! Das ist keine kleine Maßnahme, sondern eine totale wirtschaftliche Konfrontation.
Und Putin hat sofort reagiert.
Russlands Antwort auf Trumps Drohungen
Der Kreml verkündete umgehend:
„Die BRICS-Staaten planen keinen Ersatz für den US-Dollar.“
Moderator:
Moment mal! Zwei Jahre lang haben die BRICS-Staaten offen über eine goldgedeckte Ersatzwährung gesprochen.
- Haben sie jetzt Angst bekommen?
- Lügen sie, um sich Trump nicht als Feind zu machen?
- Oder hat Trump sie wirklich dazu gebracht, ihre Pläne aufzugeben?
Das ist absolut irre!
Trump eröffnet Öl- und Goldboom in Alaska
Neue Exekutivverordnung: Trump erlaubt neue Öl- und Gasförderungen in Alaska.
(Einblendung: Dokument des Weißen Hauses)
Text:
„Die Vereinigten Staaten werden sich die gewaltigen Bodenschätze Alaskas zunutze machen.
Energie, Mineralien, Holz, Meeresfrüchte – wir werden alle Ressourcen nutzen, um die nationale Wirtschaft zu stärken.“
Moderator:
Sorry, Demokraten, eure Blockade gegen Alaska ist vorbei!
Fazit:
Diese Woche war absolut verrückt – von Handelskrieg, Geheimdienst-Skandalen, Flugzeugabstürzen bis zu globaler wirtschaftlicher Eskalation.
Und für alle, die denken, Trump blufft – überlegt es euch besser noch einmal!