Der Enkeltrick ist eine ganz miese Betrugsmasche. Kriminelle betrügen in den meisten Fällen Senioren und Ruheständler. Die Betrugsmasche folgt im Regelfall immer nach dem gleichen Prinzip. Gut geschulte Anrufer geben sich als (nahe Angehörige) Enkel oder Neffen des Rentners aus, die durch einen Unfall, Jobverlust oder schwerwiegende Erkrankung in eine finanzielle Notlage gebracht worden und dringend Geld brauchen. Die Betrüger rufen meist öfters an und bitten um Geld, dabei weisen sie immer wieder auf die Notlage hin. Ältere Semester fühlen sich dadurch unter Druck gesetzt und gehen in Gewissensnot zur Bank und überweisen zum Teil horrende Summen an die Betrüger. Ein 84-Jähriger Rentner ist auf eine solche Masche reingefallen und hat 83.000€ an den Enkeltrick-Betrüger überwiesen. Die Bank-Mitarbeiter haben den hochbetagten Senior auf einen möglichen Enkeltrick-Betrug sogar noch hingewiesen. Er wollte die Bank für den entstandenen Schaden haftbar machen. Wie der Fall ausgegangen ist, denn das Oberlandesgericht Nürnberg am 18.11.2024 durch Beschluss entschieden hat, können Sie in diesem Video erfahren (Quelle: Hinweis-Beschluss des OLG Nürnberg vom 18. November 2024, Aktenzeichen 14 U 2275/22).