Betrüger verwendeten ein Sprachwerkzeug für künstliche Intelligenz, um sich als Italiens Verteidigungsminister zu verkörpern Guido Crosetto und seine Mitarbeiter versuchen, einige der führenden Geschäftsleute des Landes davon zu überzeugen, Geld im Ausland zu verdrahten.
Prada SpA Co-Chief Executive Officer Patrizio Bertelli, Modedesigner Giorgio Armani, Pirelli & C. Der stellvertretende Vorsitzende des SpA-Vorstands Marco Tronchetti Provera und der Milliardär Massimo Moratti, ehemaliger Besitzer des Fußballvereins Inter Mailand, waren laut Berichten der italienischen Zeitungen La Repubblica, Corriere della Sera und andere ins Visier.
Der Betrug versuchte drehte sich um einen Antrag, zu Lösegeld für italienische Bürger beizutragen, die im Iran und in Syrien inhaftiert oder entführt wurden. Die List folgte kurz nach der Befreiung von Cecilia Sala, einer italienischen Journalistin, die Mitte Januar in einem Teheraner Gefängnis festgehalten und befreit wurde.
Moratti bestätigte La Repubblica, dass er einen unbestimmten Geldbetrag verdrahtete, nachdem er kontaktiert wurde.
Crosetto markierte am Donnerstag auf der X-Social-Media-Plattform, dass er wusste, dass Betrüger unter anderem „einen großartigen Unternehmer“ kontaktiert hatten, um Geld zu bitten. Der Minister sagte, er habe die Polizei und die Justiz über die Angelegenheit informiert.
Audio-Deeppfakes werden zunehmend verwendet, um wohlhabende Einzelpersonen und Unternehmensleiter dazu zu bringen, Geld zu verdrahten. Im Juli berichtete Bloomberg News, dass ein Ferrari NV-Manager von einem Betrüger kontaktiert wurde, der als Chief Executive Officer Benedetto Vigna ausgab, und bat darum, eine große Summe Geld für einen Deal in China vorzubereiten. Der Anruf erweckte Verdacht und der versuchte Betrug verhindert.
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-02-09/italian-elite-targeted-by-scammers-using-ai-voice-impersonation?embedded-checkout=true