24. Februar 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Eierkrise 2025: Deutschland droht ein Osterfest ohne Ostereier

 

Das Frühstücksei droht zum Luxusgut zu werden. Es zeichnet sich eine beispiellose Situation auf dem deutschen Eiermarkt ab. Was sich derzeit abspielt, war bis vor kurzem noch fast undenkbar: Der deutsche Eiermarkt steht vor dem Kollaps. Gerade zu Ostern könnten viele Nester ohne die traditionell bemalten Eier daherkommen.

Der durchschnittliche Deutsche verspeist 236 Eier pro Jahr – eine Zahl, die angesichts der aktuellen Marktsituation vielleicht nicht mehr haltbar sein wird. Während die Packstellen im Dauerbetrieb arbeiten, gleicht die Suche nach Eiern laut aktuellen Berichten mittlerweile einer Schnitzeljagd. Der Spotmarkt? Leergefegt. Die Planungsmengen? Makulatur.

Parallel dazu entwickelt sich in den USA ein regelrechtes Eierdrama: Dort werden für ein Dutzend Eier bereits astronomische 4,80 Dollar aufgerufen – umgerechnet etwa 4,65 Euro. Die dort grassierende Panik vor der Vogelgrippe H5N1 verschärft die Situation zusätzlich. Auch wenn der deutsche Markt weitgehend unabhängig vom US-amerikanischen funktioniert – 70 Prozent der benötigten Eier stammen aus deutscher Produktion, der Rest aus europäischen Nachbarländern -, zeigt sich die Branche besorgt.

Die Crux an der Situation: Ausgerechnet in diesem Jahr fällt Ostern spät, in die zweite Aprilhälfte. Normalerweise ein Segen für die Produzenten, da die Legehennen bis dahin ihre Produktion hochfahren können. Doch die aktuelle Marktsituation spottet jeder historischen Erfahrung. Die Nachfrage übersteigt das Angebot bereits jetzt bei weitem, und neue Herden müssen dringend mit dem Legen beginnen.

Während der Preis für zehn Bodenhaltungseier seit Anfang 2022 noch stabil bei 1,99 Euro liegt, dürfte diese Preisgarantie angesichts der angespannten Marktsituation bald Geschichte sein. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann die Preise anziehen werden. Das traditionelle Osterfest steht damit vor einer historischen Zäsur: Zum ersten Mal seit Kriegsende könnte es in deutschen Haushalten zu Ostern an gefärbten Eiern mangeln. Eine Vorstellung, die noch vor wenigen Monaten undenkbar schien.

 

Eierkrise 2025: Deutschland droht ein Osterfest ohne Ostereier