1. April 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Altersrente für Schwerbehinderte- Vermeiden Sie diesen folgenschweren Fehler

 

In Deutschland gibt es laut dem statistischen Bundesamt gut 8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung ab dem Grad 50. Sie können wegen der Behinderung oder Schwerbehinderung Nachteile erleiden, die durch gesetzliche Maßnahmen ausgeglichen werden sollen. Einer der überragenden Nachteilsausgleiche ist, dass Menschen mit einer Schwerbehinderung unter bestimmten gesetzlichen  Voraussetzungen die Möglichkeit haben, früher in Altersrente zu gehen. Dieser Vorteil ist häufig in Gefahr, weil viele Betroffene in eine Falle stolpern können, die dazu führen kann, dass sie ihren Anspruch auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen verlieren. Dieser Beitrag informiert über die wichtigsten Voraussetzungen und die potentielle Stolperfalle auf. Wir geben wertvolle Handlungsempfehlungen, damit Sie Ihren Rentenanspruch nicht zu gefährden.