3. April 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Beispiel Zucker: Wie die Ukraine Europas Landwirtschaft vernichtet

 

Die Ukraine avanciert zum neuen (und bald einzigen) Zuckerproduzenten der EU. EU-Großkapital verdient daran, traditionelle heimische Produktion verschwindet.

Die Marchfelder Zuckerfabrik existiert seit mehr als 100 Jahren. Nun schließt das Agrana-Werk an den Toren Wiens. Es wird nicht die einzige EU-europäische Zuckerproduktion sein, die pleitegeht – der neue Zuckerproduzent für die EU ist die Ukraine: Das Großkapital erzielt neue Rekordsummen, während Arbeitsplätze und Industrie in West- und Mitteleuropa verschwinden.

Unfassbare Mengen Zucker werden aus der Ukraine in die EU importiert, und jedes Jahr werden es mehr. Die westliche Produktion kann nicht konkurrieren. Das hat direkte Auswirkungen: Traditionsreiche Zuckerfabriken werden geschlossen, Hunderte Arbeiter verlieren ihre Tätigkeit, Regionen verlieren ihre Werke. TKP hat bereits im Dezember 2023 über die massiv gestiegenen Zuckerimporte aus der Ukraine berichtet. Seither ist der Import weiter explodiert: Nächstes Jahr soll die Ukraine eine Million Tonnen Zucker in die EU importieren. Eine EU-Mitgliedschaft braucht es dafür nicht einmal. Auch so sorgen entsprechende Lobbygruppen in Brüssel dafür, dass ukrainische Agrarprodukte die EU-Märkte zollfrei überrollen dürfen.

Neben dem Agrana-Werk steht das Gasthaus zur Zuckerfabrik, ebenfalls eine Institution des Ortes und mehr als 100 Jahre alt. Seit Jahrzehnten war es der Ort für die Arbeiter zur Mittagspause. Andreas Sinnhuber, vor knapp 20 Jahren auch einmal Bürgermeister, ist bekannt dafür, dass er mit der Politik nicht zimperlich umgeht. Er protestierte lautstark gegen die Covid-Maßnahmen und nimmt aktuell die EU-Wirtschaftspolitik auseinander. Er berichtet über die EU-Zuckerwirtschaft in der Ukraine und erklärt anschaulich, wie diese neue Wirtschaft die alte Zuckerfabrik verdrängt.

Die Agrana gab Anfang März bekannt, dass die Zuckerproduktion an den Standorten Leopoldsdorf im Marchfeld (Bezirk Gänserndorf) und im tschechischen Hrusovany mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. Besonders bekannt ist das Unternehmen durch die Marke „Wiener Zucker“.

Bild „Wiener Zucker“ by Gryffindor is licensed under CC BY-SA 3.0.

 

 

Beispiel Zucker: Wie die Ukraine Europas Landwirtschaft vernichtet