Die Doku beleuchtet die faszinierenden Prozesse, die unsere Erde ständig verändern und umgestalten. Dabei wird der Einfluss von Naturphänomenen wie dem Saharastaub und den Gletschern auf das globale Klima und die Geologie untersucht. In einer einzigartigen Reise von der Sahara bis zum Amazonas wird gezeigt, wie der feine Staub der Wüste durch den Wind über den Atlantik getragen wird und den Regenwald mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Die Dokumentation verdeutlicht, wie Gletscher, mit ihrer massiven Kraft, die Landschaften formen und durch den stetigen Wandel der Eisflächen das Klimasystem der Erde beeinflussen.
Im Fokus stehen auch die beeindruckenden Mechanismen, die den globalen Wasserkreislauf und die Klimaregulierung antreiben. Durch den ständigen Austausch von Energie und Materialien – vom Staub in der Atmosphäre bis hin zum schmelzenden Polareis – werden die tiefgreifenden Veränderungen auf unserem Planeten sichtbar gemacht. Der Film veranschaulicht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wind, Eis und Erde und zeigt, wie diese unscheinbaren Naturprozesse das Leben auf der Erde beeinflussen und unsere Welt täglich neu gestalten.