3. April 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Die Morcheln sind da! Spitzmorcheln sammeln im April 2025

 

Es gibt wieder spannende Funde und wertvolles Wissen aus der Welt der essbaren Wildpflanzen und Pilze! Das absolute Highlight: die ersten Spitzmorcheln des Jahres – ein besonderer Moment für alle, die Pilze lieben. Neben diesen begehrten Speisepilzen stellt das Video weitere interessante Wildpflanzen vor, die oft übersehen oder unterschätzt werden. Dazu gehört die nährstoffreiche Brennnessel, die nicht nur in der Küche, sondern auch in der Naturheilkunde ihren festen Platz hat. Ebenso im Fokus steht der Giersch, der trotz seines Rufs als „Gartenunkraut“ in Wahrheit ein echter Alleskönner unter den Wildkräutern ist. Auch die Gänsedistel, deren Potenzial häufig verkannt wird, wird ausführlich vorgestellt. Für ein kleines Schmunzeln sorgt der sparrige Runzelpeter – ein weit verbreitetes Moos mit ungewöhnlichem Namen und interessanter ökologischer Bedeutung. In allen Porträts geht es um charakteristische Merkmale zur sicheren Bestimmung, typische Standorte, ökologische Zusammenhänge, Inhaltsstoffe, Verwendungsmöglichkeiten und geschichtliche Hintergründe. Das Video ist eine Einladung, die heimische Natur mit neuen Augen zu entdecken und den eigenen Speiseplan auf nachhaltige und gesunde Weise zu bereichern.

Ideal für alle, die sich für Wildkräuter, Pilze, essbare Pflanzen und naturkundliches Wissen interessieren. Wie immer seid ihr, wenn ihr Pilze, Wildpflanzen, Wurzeln und Beeren sammelt, selbst verantwortlich, was da in euren Magen wandert. Die Konsequenzen tragt ja auch ihr. Also sammelt nur, was ihr sicher bestimmen könnt. Unsere Videos sollen zum Entdecken inspirieren und sind nicht als Bestimmungsleitfaden zu verstehen.