Wer einen Blick auf die jüngsten Satellitenbilder der Sahara wirft, wird eine große Überraschung erleben: Denn tatsächlich wartet die sonst so karge und staubtrockene Einöde auf einmal mit plätschernden Seen und sprießenden Grünflächen auf! Und obwohl es sich dabei nur um das Resultat von verblüffend heftigen Regenfällen handelt, gehen die Forscher tatsächlich davon aus, dass sich die größte Trockenwüste der Erde bis zum Ende des 21. Jahrhunderts deutlich grüner präsentieren wird, als wir es dieser Tage gewohnt sind! Doch wenn man so möchte, dann wird die Sahara damit praktisch bloß auf „Werkseinstellungen“ zurückgesetzt: Denn immerhin verkörperte die extreme Wüstenwelt vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein blühendes Paradies!