Am westlichen Rand der Bundesrepublik und im Grenzgebiet zum heutigen Luxemburg und Belgien, erstreckt sich eine hochgelegene Region, die im Osten bis an den Rhein und im Süden bis zur Mosel reicht.
Diese Landschaft, bei welcher es sich um die Eifel handelt, ist heute vor allem für ihre Natur und als Urlaubsziel bekannt. Sie hat darüber hinaus jedoch eine sehr bewegte Geschichte: von einem Rohstoffreichen Randgebiet, dass schon die römischen Städte versorgte, über eine fragmentiertesten Regionen im Heiligen Römischen Reich, hin zum Armenhaus Preußens und schlussendlich einen beliebten Naherhohlungs und Ausflugsziel. Um die ganze Geschichte geht es in diesem Beitrag!