7. Februar 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Huaier Pilz: Wirksam gegen Impfspikes, Grippe- und andere Viren, Krebs und stärkt Immunsystem

 

TKP hat wiederholt über Studien zu Heilpilzen berichtet. Eine der wirkungsvollsten ist der Huaier Pilz, der insbesondere auch schädliche Impfspikes in den Zellen unschädlich machen kann. Eine Reihe von brandneuen Studien zeigt weitere heilsame Wirkungen.

Bei einem Artikel über die Verursachung von Turbo-Krebs durch die Covid-Booster-“Impfungen“, haben wir auch über die Wirkungen der in Lipid-Nanopartikel verpackten mRNA berichtet und wie Huaier dagegen hilft. Dass Krebserkrankungen bei geimpften Personen wesentlich gehäuft auftreten, hat sich bei den Studien von Tanaka et al gezeigt, wie TKP hier berichtet hat. Impfung während einer Krebsbehandlung führte zu raschem Rezidiv, also Wiederaufleben der Erkrankung, und die Patienten verstarben. In der Studie ging es um Behandlung von Krebs mit dem Huaier Pilz (Trametes robiniophila Murr). Bei Patienten, die Huaier weiter nahmen, trat nicht nur kein Krebs auf, auch die Impf-Spikes verschwanden rasch aus dem Körper, im Gegensatz zu allen anderen Impflingen, wie andere Studien ja wiederholt nachgewiesen haben.

Über die Anti-Krebs-Wirkungen von Huaier laut Studien hat TKP hier ausführlich berichtet.

In einem Kommentar unter dem Artikel zum vermehrten Turbo-Krebs Auftreten wurde von einem Leser auf aktuelle Studien verwiesen, die einige weitere positive Wirkungen des Huaier Pilzes erforscht haben.

Die erste der genannten Studien hat den Titel „Trametes robiniophila Murr. extract alleviates influenza-induced lung injury by regulating gut microbiota and metabolites (Trametes robiniophila Murr. lindert durch Regulierung der Darmmikrobiota und der Metaboliten die durch Influenza verursachten Lungenschäden.) und erschien am 27. Jänner 2025 im Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analysis.

Als Highlights der Wirkung werden genannt:

  • Trametes robiniophila Murr lindert effektiv die durch Influenza verursachten Lungenschäden.

  • Fördert das Wachstum nützlicher Darmmikrobiota und hilft damit die Auswirkungen einer Influenza-Infektion zu reduzieren.

  • Es reguliert die Biomarker zur Wiederherstellung des metabolischen Gleichgewichts.

  • Huaier reduzierte deutlich den Lungenindex und die Viruslast in den Lungen von grippeinfizierten Mäusen, milderte pathologische Schäden im Lungengewebe und regulierte die Expression von Entzündungszytokinen herunter und trägt somit zur Wiederherstellung des metabolischen Gleichgewichts bei.

Ausführlicher berichtet das Abstract:

„Trametes robiniophila Murr. (Huaier) ist ein traditioneller Heilpilz, der für seine pharmakologischen Eigenschaften bekannt ist, darunter seine fiebersenkende, entgiftende, entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkung. Unsere bisherigen Untersuchungen haben seine antivirale Wirkung nachgewiesen, aber die genauen therapeutischen Mechanismen sind noch unklar. … … Die Ergebnisse zeigten, dass der [Huaier Methanol Extrakt] HME den Lungenindex und die Viruslast in den Lungen von mit Influenza infizierten Mäusen signifikant reduzierte, pathologische Schäden im Lungengewebe linderte und die Expressionsniveaus der entzündlichen Zytokine Interleukin-6 (IL-6), Tumornekrosefaktor-α (TNF-α) und Interferon-γ (IFN-γ) im Lungengewebe herunterregulierte. Darüber hinaus verbesserte das HME die Diversität der Darmmikrobiota bei infizierten Mäusen und erhöhte die relative Häufigkeit nützlicher Bakterien wie Alistipes und Alloprevotella signifikant. Durch eine nicht zielgerichtete metabolische Analyse von Mäusekot wurden 45 potenzielle Biomarker identifiziert. Die niedrige HME-Dosis konnte die gestörten Stoffwechselwerte wiederherstellen.“

Also nicht nur in Zusammenhang mit Coronaviren und Impfspikes ist Huaier hochwirksam, auch Influenza werden offenbar durch mehrere Wirkmechanismen gute Ergebnisse erzielt.

Die zweite Studie „Current research on the medical importance of Trametes species“ (Aktuelle Forschung zur medizinischen Bedeutung von Trametes-Arten) erschien am 20. Januar 2025 in Fungal Biology Reviews.

Das grafische Abstract zeigt die antimikrobiellen, antitumoralen, antioxidativen, entzündungshemmenden und immunmodulatorischen Wirkungswege:

In der Schlussfolgerung schreiben die Autoren:

„In dieser Übersicht wird die medizinische Bedeutung von Trametes-Arten erörtert, wie z. B. ihre antimikrobielle, antitumorale, antioxidative, entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkung.

Ihre Antitumoraktivität ist gut untersucht; T. robiniophila (Huaier) zeigt im Vergleich zu anderen Trametes-Arten wie T. versicolor [Schmetteringstramete] eine überlegene Antitumoraktivität.“

Das berichten auch Ärzte, die damit arbeiten. Eine Kombination der beiden Trameten soll allerdings noch bessere Ergebnisse bringen.

Der Titel einer weiteren Studie lautet „Immunomodulatory effects of Huaier granule in cancer therapy: a meta-analysis of randomized controlled trials“ (Immunmodulatorische Effekte von Huaier-Granulat in der Krebstherapie: eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien) und hatte das letzte Update am 2. Februar 2025 (also gestern).

Ziel dieser Meta-Analyse war es, die immunmodulatorische Wirkung von Huaier-Granulat als adjuvante Therapie bei Krebspatienten zu bewerten.
Die Forscher identifizierten 29 RCTs mit insgesamt 2206 Krebspatienten (einschließlich Leberzell-, Brust-, Magen-, Darm-, Lungen- oder Nasopharynxkarzinom).

Schlussfolgerung:
“Huaier-Granulat als adjuvante Therapie kann die Immunfunktion bei Krebspatienten deutlich verbessern”

Wir sehen die Wirkung des Huaier Pilzes wird intensiv beforscht mit überzeugenden Ergebnissen für die Wirksamkeit. Über weitere Studien, die auch die biochemischen Wirkmechanismen entschlüsselt haben hat TKP zum Beispiel hier berichtet.

Huaier Pilz: Wirksam gegen Impfspikes, Grippe- und andere Viren, Krebs und stärkt Immunsystem