3. April 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Kernfusion: Das Energieproblem der Menschheit endlich gelöst?

 

Die Kernfusion gilt als die ultimative Energielösung – ein nahezu unerschöpflicher, sauberer und zuverlässiger Energieträger. Die Vision, einen eigenen „Stern auf der Erde“ zu erschaffen, klingt nahezu utopisch. Doch die technischen und wissenschaftlichen Herausforderungen waren bislang so immens, dass ein stromproduzierender Fusionsreaktor stets außer Reichweite schien. Die Dokumentation schafft umfassende Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung zur Fusionsenergie. Es wird dargelegt, welche innovativen Ansätze Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit verfolgen, um die Vision eines funktionierenden Fusionskraftwerks Realität werden zu lassen.

Der JET Tokamak, der größte Fusionsreaktor der Welt, erreicht beeindruckende Temperaturen von über 100 Millionen Grad Celsius – das ist fünfmal heißer als die Sonne. Das internationale Projekt ITER verfolgt das ehrgeizige Ziel, saubere und nachhaltige Energie durch Kernfusion zu erzeugen. Dabei stehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor enormen Herausforderungen, wie extremen Magnetfeldern und extremen Temperaturen. Die Kernfusionstechnologie könnte den globalen Energiebedarf langfristig decken und bietet entscheidende Vorteile gegenüber traditionellen Energiequellen wie Kohle- oder Solarkraftwerken. ITER setzt auf innovative Ansätze wie supraleitende Magnete und hoch entwickelte Heizsysteme, um das Plasma stabil zu erzeugen und zu kontrollieren.