19. April 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Millionen Mütter freuen sich: weitere Vorteile , die die Mütterrente neben der höheren Rente bietet

 

Union und SPD haben sich am 09.04.2025 auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. In Sachen Rente gibt es verschiedene Neuerungen, unter anderem wird die Mütterrente 3 kommen. Hinter dieser „Mütterrente“ verbirgt sich Wunsch der CSU aus Bayern, dass alle Mütter in Deutschland wegen der Anerkennung der Kindererziehung gleich behandelt werden sollen. Mütter, die ihre Kinder ab 1992 geboren und erzogen haben, erhalten bis 3 Rentenpunkte und maximal 36 Kalendermonate Kindererziehungszeiten als Pflichtbeitragszeiten anerkannt. Hingegen Mütter, die ihre Kinder vor 1992 geboren und erzogen haben, nur bis 2,5 Rentenpunkte erhalten und maximal 30 Kalendermonate Erziehungszeiten. Diese Gruppe macht ungefähr 10 Millionen Mütter aus. Diese Ungleichbehandlung beendet die Koalition von Union und SPD und erkennt die Erziehung der Kinder in Deutschland als gesamtgesellschaftliche Leistung der Mütter an. Die Renten der betroffenen Mütter sollen somit um einen halben Entgeltpunkt erhöht werden. Wann genau die Umsetzung der Mütterrente 3 erfolgt, ist offen. Dazu sagt der Koalitionsvertrag nichts. Dennoch ist die Einigung ein Grund zur Freude. Die Rentenberater und Rechtsanwälte von rentenbescheid24.de gratulieren allen 10 Millionen Müttern, die lange auf diese Gleichbehandlung gewartet haben.