Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der pflegebedürftige Senioren und Rentner gezielt telefonisch kontaktiert werden. Immer mehr pflegebedürftige Senioren geraten in das Visier skrupelloser Betrüger. Die Täter geben sich als Vertreter offizieller Stellen aus und bieten vermeintlich kostenlose Pflegeleistungen an, um anschließend unbemerkt Verträge abzuschließen und Leistungen bei der Pflegekasse abzurechnen. Die Kriminellen versuchen mit vermeintlich kostenlosen Pflegeleistungen, wie Pflegeboxen oder Pflegekursen gezielt das Vertrauen der Opfer zu erschleichen und diese zum Abschluss von Verträge zu bringen. Dieser Beitrag erläutert, warum oft vor allem Menschen mit einem Pflegegrad ohne es zu wissen, von dieser Betrugsabzocke betroffen sind und wie diese Masche funktioniert. Wir sagen, worauf Rentnerinnen und Rentner mit Pflegegrad achten sollten und wie Sie sich und Angehörige wirksam schützen können (Quelle Pressemeldung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vom 24.04.2025). Weitere Infos hier in diesem Video zur neuen Abzockmasche.