Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, teilte am 6. März 2025 mit, dass es zum 1. Juli 2025 eine Anpassung der gesetzlichen Renten geben wird. Im Jahr 2024 sind Löhne und Gehälter um 3,69 Prozent gegenüber 2023 gestiegen. So geben es die Zahlen des Statistischen Bundesamt aus der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung VGR wieder. Grundlage der Rentenerhöhung 2025 ist zum einen die gute Lohnentwicklung und die Auswirkung der Haltelinie des Rentenniveaus von 48%. Diese Regelung wirkt noch für die Anpassung zum 01.07.2025, danach läuft diese aus. Das Rentenniveau wird nach aktuellem Stand dann sinken. Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner sind von der Rentenwerterhöhung umfasst. Gemeint sind aber nur die gesetzlichen Ruheständler. Es gibt eine Gruppe von Millionen anderer Rentner, welche die Rentenanpassung um 3,74% nicht erhalten werden. Welche Gruppen von Rentnern dies sind, hier in diesem Beitrag kurz aufgeführt.