5. Februar 2025

ddbnews.org

Neuigkeiten / Berichte / Informationen

Technokratie-Experte warnt: Trump könnte Nordamerika

 

Patrick Wood, Experte für Technokratie, warnt davor, dass Donald Trump an der Schaffung eines nordamerikanischen Technats arbeite – einer zentral gesteuerten Wirtschaftsordnung, die von Technokraten angestrebt wird. Wood beschreibt, wie Trump offen über die Eingliederung von Grönland und Kanada sowie die Kontrolle über den Panamakanal spricht. Zudem sorgt seine Ankündigung, den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ umzubenennen, für Spannungen mit Mexiko. Laut Wood könnte dies Teil eines größeren Plans sein, Nordamerika in eine technokratische Einheit zu überführen.

.

.

Patrick Wood, ein Wirtschaftsexperte, Marktanalyst und Autor der Bücher Technocracy Rising: The Trojan Horse of Global Transformation und Technocracy: The Hard Road to World Order, beschreibt im Gespräch mit Alex Newman von The New American, wie Donald Trump darauf hinarbeitet, ein „nordamerikanisches Technat“ zu schaffen – ein Konzept, das von sogenannten Technokraten angestrebt wird.

Ein Technat ist eine Gesellschaftsform, die auf den Prinzipien der Technokratie basiert. Dabei werden die Ressourcen ganzer Kontinente von zentralisierten Regierungen kontrolliert, die durch technologische Methoden operieren. Ein Technokrat ist jemand, der eine Regierungsform befürwortet oder daran beteiligt ist, in der technische Experten anstelle gewählter Vertreter herrschen.

Wood erklärt, dass Technokraten die Idee propagierten, dass Wissenschaftler und Ingenieure die Gesellschaft effizienter verwalten könnten als Politiker. Deshalb hätten sie ein völlig neues Wirtschaftssystem von Grund auf modelliert – eine einzigartige Entwicklung in der Weltgeschichte.

Er fügt hinzu, dass diese Technokraten die „verrückte Idee“ hatten, Grönland, Kanada, die Vereinigten Staaten, Mexiko, Zentralamerika und andere Regionen zu einem einzigen großen Technat zu vereinen. Wie sie diese Staaten unter ihre Kontrolle bringen wollten, sei jedoch unklar geblieben, da sie weder über eine Armee noch über finanzielle Mittel verfügten.

Wood betont, dass er nicht genau wisse, wer in Trumps Umfeld diese Idee vorantreibe, aber es gebe einen Konsens, dass eine Eingliederung Grönlands und Kanadas wünschenswert sei. Er verweist auf eine Pressekonferenz von Trump vor etwa zehn Tagen, bei der drei zentrale Punkte enthüllt wurden:

  1. Trump sagte, er wolle den Einsatz von Gewalt zur Durchsetzung seiner Pläne nicht ausschließen, insbesondere im Zusammenhang mit Grönland. Obwohl dort kaum eine nennenswerte Bevölkerung existiere, erwähnte er Grönland in einem Atemzug mit Kanada.
  2. Trump sprach über den Panamakanal und darüber, wie die USA ihn wieder unter ihre Kontrolle bringen sollten.
  3. Er kündigte an, den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ umzubenennen – eine direkte Provokation gegenüber Mexiko, die dort nicht gut aufgenommen wurde.

Laut Wood ergibt sich daraus das Bild, dass Trump darauf abzielt, Nordamerika in ein einziges Technat zu überführen – eine Idee, die von Technokraten seit Langem propagiert wird.

.

Technokratie-Experte warnt: Trump könnte Nordamerika zentralisieren

.

.

.